Typische Weihnachtslieder gab es am diesjährigen Weihnachtskonzert keine zu hören, dafür aber andere bekannte Melodien: Die „Elise“ z. B. am Klavier, dargeboten von Livia Iseppi, die irische „Sally Gardens“ unserer Blockflötenensembles oder auch Debussys „Clair de Lune“, musiziert von Timo Knauer – diese Musik fand auch in vielen Filmen Verwendung, wovon „Oceans Eleven“ wohl der bekannteste sein dürfte. Aber auch weniger bekanntes gab es zu entdecken: Unter anderem die „Fantaisie-Impromptu“, gespielt von Tamara Schneider, Saxophon. André Jolivet, der das Stück 1953 komponiert hat, hat selbst zu seiner Musik folgendes gesagt: „Vom technischen Standpunkt aus ist es mein Ziel, mich völlig vom tonalen System zu befreien; in ästhetischer Hinsicht ist es mein Ziel, der Musik ihre ursprüngliche Funktion in den Bereichen der Magie zurückzugeben.“

Nicht nur Tamara, auch alle anderen Sängerinnen, Instrumentalistinnen und Instrumentalisten haben uns an diesem sonnigen Sonntagmorgen mit zauberhaften und berührenden Klängen verwöhnt.

Zusätzlich durften wir folgende langjährige Lehrpersonen für Ihre Dienstjubiläen ehren:
Elisabeth Kolar, Klavier/Kindermusizieren (5 Jahre)
Felix Walder, Gitarre/E-Gitarre (10 Jahre)
Eva-Maria Burkard, Violoncello (25 Jahre)
Edith Schelling, Eltern-Kind-Musizieren, MGA, Akkordeon, Keyboard (30 Jahre)

   

Fotos: Urs Walther