Ein Konzert durchführen, trotz den Schwierigkeiten rund um den Coronavirus – das war das Ziel der beiden Lehrerinnen Silvia Mazzolini (Saxophon) und Carolin Forster Borioli (Violine)! Jedoch war rasch klar, dass dies mit der Anzahl involvierter Schüler*innen, dem damit verbundenen, zu erwartenden hohen Publikumsaufmarsch und den eingeschränkten Kapazitäten in den zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten ein anspruchsvolles Unterfangen werden könnte… Und so war die Idee des „Videokonzerts“ geboren.
Im Frühling mussten alle Schülerkonzerte abgesagt werden. Ins neue Schuljahr verschieben, war auch keine gute Option, mittelfristige Planung generell schwierig. Die beiden Lehrerinnen Silvia Mazzolini und Carolin Forster Borioli wollten ihren Schüler*innen dennoch eine Vorspielmöglichkeit als Ziel anbieten und haben darum für einen Montagabend im September den Singsaal Zentral für ihre beiden Saxophon- und Violinklassen reserviert.
Auf diesen Abend hin haben sich alle Schüler*innen mit einem Stück vorbereitet: Solo oder mit Klavierbegleitung bzws Playalong, im Duett mit der Lehrperson, als Quartett oder sogar im grossen Orchester mit 4 Saxophonen und 7 Violinen haben sie dann gemeinsam rund eine Stunde Musik auf die Singsaal-Bühne gebracht! Ein buntes Programm mit Musik aus allen Ecken der Welt, von Barock bis Zeitgenössisch war da zu hören. Und sogar die allerjüngsten, die erst gerade Mitte August mit dem Instrumentalunterricht gestartet sind, sind aufgetreten – wow! Das Publikum war besonders kritisch, bestand es doch aus lauter „Fachpersonen“ – den Klassengschpänli nämlich.
Damit auch Eltern, Angehörige und Fans am Konzert teilhaben konnten, wurde das ganze Programm gefilmt. Die Saxophon- und Violinklänge dieses Montagabends werden also noch vielen verschiedenen Menschen in diesem Herbst als Film Freude ins Haus bringen und mit Sicherheit ein Lächeln auf die Lippen zaubern!