Für die Drittklässler unserer vier Bläser- und Streicherklassen war der Samstag, 10. Mai 2025, ein aufregender Tag. Um 16 Uhr fand im Stadthaus Gemeinderatssaal ihr Klassenmusizier-Jahr seinen Höhepunkt: Ein Konzert auf grosser Bühne!

Ab 14 Uhr fanden die Vorproben statt. Rund 150 Musiker*innen mussten ihr Plätzchen nacheinander auf der Bühne finden. Ab 15.30 Uhr suchten dann auch die Eltern einen Sitzplatz – wohl einige nicht weniger angespannt als ihre Kinder…

Und um 16 Uhr startete dann das musikalische Feuerwerk: Eröffnet wurde das Konzert von den drei Bläserklassen aus den Schuleinheiten Fondli, Wolfsmatt und Zentral, die sich rockig-popig zuerst einzeln und dann auch gemeinsam präsentierten. Die Streicherklasse, Schuleinheit Fondli, spielte vier Stücke und schloss mit „Viva la vida“. Was haben die Zuhörer gestaunt über die Fähigkeiten, die die Kinder in der kurzen Zeit seit Schuljahresbeginn auf ihren Instrumenten und insbesondere auch im Orchesterspiel bereits erworben haben! Insbesondere war es sehr schön zu sehen, mit welcher Freude und stolz sie auf der Bühne standen und zusammen Musik machten! Anschliessend spielte das Anfänger-Bläserensemble der Musikschule sowie die vier Formationen Junior-Band, Specials, Tambouren und Hauptkorps der Stadtjugendmusik.

Die besten Publikumsplätze hatten hierbei die Kinder der Bläser- und Streicherklassen: Nach ihrem eigenen Vorspiel haben sie vor den Stuhlreihen auf dem Boden Platz genommen und das ganze weitere Konzerte angehört. Sichtlich beeindruckt über das Können ihrer schon etwas älteren Konzert-Kolleg*innen haben sie aufmerksam zugehört und konnten mit ihrem kräftigen Applaus dazu beitragen, dass das Hauptkorps zum Ende noch eine Zugabe zum Besten gab.

Es war ein sehr gutes Konzert bei hervorragender Stimmung auf und neben der Bühne und insgesamt einfach ein toller Spiegel davon, welche Möglichkeiten sich Kindern und Jugendlichen in Dietikon bieten, wenn sie längerfristig ein Instrument spielen.