Zum Inhalt springen

  • Aktuell
    • Instrumente kennenlernen
  • Über uns
    • Portrait
    • Leitbild
    • Organisation
    • Schulleitung
    • Lehrpersonen
      • Ruth Achermann
      • Ann Allen
      • Katalin Balatoni
      • Theddy Biedermann
      • Mathias Brandenberger
      • Eva-Maria Burkard
      • Marta Capella Pujals
      • Roman Christoffel
      • Anja Ebenhoch
      • Mihaly Fliegauf
      • Carolin Forster Borioli
      • Valérie Girard-Wyss
      • Markus Hauenstein
      • Adrian Häusler
      • Silvan Jeger
      • Kumiko Jöhl
      • Daniela Jordi-Körte
      • Elisabeth Kolar
      • Kosta Markov
      • Zoryana Mazko
      • Silvia Mazzolini
      • Raffael Pochanke
      • Anna-Barbara Roesch
      • Natascha Rüegg
      • Edith Schelling
      • Cornelia Spissu
      • Mauro Ursprung
      • Felix Walder
      • Adrian Weber
      • Meng Xu
    • Medienspiegel
    • Offene Stellen
  • Angebot
    • Übersicht – unsere Infobroschüre
    • Instrumente
      • Tasteninstrumente
        • Klavier
        • Keyboard
        • Akkordeon
        • Schwyzerörgeli
      • Streichinstrumente
        • Violine (Geige)
        • Viola (Bratsche)
        • Violoncello (Cello)
        • Kontrabass
      • Holzblasinstrumente
        • Blockflöte
        • Querflöte
        • Klarinette
        • Saxophon
        • Oboe
        • Fagott
      • Blechblasinstrumente
        • Trompete
        • Posaune
        • Waldhorn
        • Euphonium
        • Tuba
        • Alphorn
        • Didgeridoo
      • Zupfinstrumente
        • Gitarre
        • E-Gitarre
        • E-Bass
        • Harfe
        • Bandura
      • Gesang
      • Schlagzeug / Perkussion
    • Zusammenspiel / Projekte
    • Musikalische Grundausbildung
    • Musikalischer Frühbereich
    • Instrumente ausprobieren
      • Instrumente kennenlernen
      • Mini-Schnupperlektionen
    • Zürcher Stufentest
    • Erwachsenen-Unterricht
  • Administration
    • Anmeldung und Tarife
      • Anmeldung Kinder und Jugendliche
      • Anmeldung Erwachsene
    • Schulgeldermässigung
    • Ferienplan
    • Download
    • Instrumentenbörse
  • Links/Partner
  • Intern
    • Vorstand
    • Schulleitung
    • Musikschulkommission
  • Kontakt

Kategorie: Uncategorized

  • Home
  • Uncategorized

Erwachsenenkonzert vom 05.11.2024

6. November 2024

Mit Cello, Klavier, Gesang und Akkordeon haben einige unserer erwachsenen Schüler*innen am Abend des 5. November 2024 im Singsaal Schulhaus […]

Bandura-Auftritt im Bruno Weber Park vom 27.10.2024

6. November 2024

Ende Oktober haben unsere beiden Bandura-Schüler*innen Tobias und Myroslava mit ihrer Lehrerin Zoryana Mazko an einem Anlass des ukrainischen Chores […]

Regionales YOUTH BAND Projekt-Orchester 2025

10. September 202431. Oktober 2024

Gemeinsames Musizieren verbindet Menschen, stärkt Beziehungen und fördert neben wichtigen sozialen Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Rücksichtnahme auch aktives Zuhören und […]

Alphorn-Weltrekord Klewenalp vom 31.08.2024

3. September 2024

Am 31. August 2024 wurde auf der Klewenalp ein neuer, offizieller Guinness Weltrekord aufgestellt: 1’006 Alphornbläserinnen und Alphornbläser haben gemeinsam […]

Lenzburgiade vom 22.06.2024

26. Juni 2024

Unsere Cellolehrerin Eva-Maria Burkard hat mit ihrem Streichquartett „Le donne virtuose“ am 22. Juni 2024 an der Lenzburgiade zu einem […]

Jahresberichte 2023

21. Juni 202421. Juni 2024

Am 5. Juni 2024 ist mit der Mitgliederversammlung ein weiteres Vereinsjahr zu Ende gegangen. Sie finden hier den Jahresbericht der […]

„Gemeinschaftskonzert“ vom 25.05.2024

27. Mai 202427. Mai 2024

   Das „Gemeinschaftskonzert“ ist eine gemeinsame Veranstaltung der Schule, der Stadtjugendmusik und der Musikschule Dietikon. Am Samstag Nachmittag, 25. Mai […]

Kammermusikprojekt Violine und Klavier vom 14.04.2024

15. April 202418. April 2024

Unter dem Begriff „Kammermusik“ versteht man das gemeinsame Musizieren in kleineren Besetzungen. Das „zäme Musig machen“ ist in jedem Alter […]

Instrumente kennenlernen und Lehrerkonzert vom 13.04.2024

15. April 202415. April 2024

Bei schönstem Frühlingswetter haben am Samstag Vormittag, 13. April 2024, viele Familien die wichtige Gelegenheit genutzt, Instrumente einmal selber in […]

Schulhauskonzerte im April 2024

10. April 202412. Juni 2024

    Der Frühling ist bei uns „Werbesaison“! Wir führen dann ganz unterschiedliche Anlässe durch, um den Dietiker Kindern die […]

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Kontakt

Leitung Musikalisch-Pädagogischer Bereich
Daniela Jordi-Körte
schulleiter@musikschule-dietikon.ch

Leitung Administration und Verwaltung
Huguette Suter-Lippuner
sekretariat@musikschule-dietikon.ch

 

Öffnungszeiten des Sekretariats

Montag      13.30 – 16.30 Uhr
Mittwoch   13.30 – 16.30 Uhr

In den Schulferien ist das Sekretariat unregelmässig besetzt.

Impressum/Rechtliche Hinweise/Sitemap

Musikschule Dietikon
Bühlstrasse 14
8953 Dietikon

044 742 37 38

Datenschutzerklärung
Sitemap

Copyright © 2025 Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Powered by WordPress